Whitepaper Vorsorge

Lutz Rodenberg • 1 March 2022
Vorlage Freepik • Seiten aus dem Fidelity-Kundenmagazin  • Montage Lutz Rodenberg

Rente - ein schwieriges Thema in der Finanzkommunikation

„Ist doch eh alles unsicher mit der Rente.“. So oder so ähnlich beginnen die meisten Gespräche mit Kunden und in meinem Freundes- und Bekanntenkreis, wenn ich mit ihnen über ihre Rente spreche. Einst beruhigte Norbert Blüm uns Deutsche mit dem Satz: „Die Rente ist sicher“, doch die Zeiten sind längst vorbei. Eine aktuelle Bundesbank-Studie zeigt, dass der Beitragssatz zur Rente schon Mitte der 2030er-Jahre von 18,6 % auf über 24 % steigen könnte. Außerdem könnte das Rentenniveau auf lange Sicht durch den Wegfall der Babyboomer-Jahre auf dem Arbeitsmarkt beständig auf unter 48 % fallen. Kurzum: Auf die staatliche Altersrente zu vertrauen, ist gewagt und wird vermutlich langfristig zum Lotterie-Spiel. Als Arbeitnehmer habe ich in Deutschland neben der gesetzlichen Rente verschiedene Möglichkeiten der Altersvorsorge. Riester und Rürup sind die Bekanntesten. Die betriebliche Altersvorsorge gehört ebenfalls dazu. Und nicht zu vergessen: Jeder kann selbst vorsorgen – zum Beispiel in Aktien, Fonds oder ETFs. Schon hier wird deutlich, wie vielfältig und damit komplex das Angebot und die Möglichkeiten sind. 


Altersvorsorge für den Normalbürger übersetzen


Wer mehr über Altersvorsorge wissen möchte, findet haufenweise Literatur, aber wie lassen sich Theorie und die eigenen Lebensumstände praktisch vereinen? So entstand 2021 die Idee zu einem Arbeitsbuch. Ziel war, Menschen Altersvorsorgeplanung nicht nur theoretisch zu erklären, sondern Ihnen die Chance zu geben, ganz praktisch an die Sache heranzugehen. In mehreren Redaktionsmeetings entstand über Monate dieses Werk. Im ersten Abschnitt sammelt der Leser Informationen. Im zweiten Teil geht es darum, für sich die eigene Strategie zu entwickeln und die Altersvorsorge erlebbar zu machen. Der Leser kann zum Beispiel selbst ausrechnen, wie viel Geld er später braucht und wie viel er tatsächlich zur Verfügung hat. Er entwickelt seine eigene Anlagestrategie und kann sein Finanzwissen testen. Zu finden ist das Buch als Download bei meinem Arbeitgeber unter www.fidelity.de/-


Erste Ergebnisse


Seit seiner Veröffentlichung haben sich mehrere Hundert Leser dieses Arbeitsbuch heruntergeladen. Die Resonanz von Kunden, Kollegen und Freunden ist bisher positiv. Das schönste Feedback einer Leserin war, dass sie endlich die Unterschiede zwischen den einzelnen Möglichkeiten der Altersvorsorge verstanden habe und jetzt wisse, was ein Riester-Vertrag ist. 

Das Buch kann man unter www.fidelity.de kostenlos herunterladen. Wer gerne mehr über die Arbeit wissen möchte, kann sich gerne bei mir über LinkedIn melden. 

#ContentWriting #ContentStrategy #Finanzen #Altersvorsorge #Rente